- das Schillern
- - {opalescence} vẻ trắng đục, vẻ trắng sữa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
schillern — schillern: Das erst im 15. Jh. bezeugte Verb ist eine Intensivbildung zu dem unter ↑ schielen behandelten Verb in dessen früherer Nebenbedeutung »in mehreren Farben spielen« … Das Herkunftswörterbuch
schillern — im Farbton wechseln; changieren * * * schil|lern [ ʃɪlɐn] <itr.; hat: in verschiedener Stärke, in wechselnden Farben spielen: das auf dem Wasser schwimmende Öl schillert bunt. Syn.: ↑ funkeln, ↑ glänzen, ↑ glitzern, ↑ … Universal-Lexikon
schillern — schịl|lern ; das Kleid schillert in vielen Farben; ich schillere … Die deutsche Rechtschreibung
Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Tunix-Kongress — Der Tunix Kongress fand vom 27. bis 29. Januar 1978 in der West Berliner TU Berlin statt und diente der Orientierung der Kräfte in Deutschland, die heute als Neue soziale Bewegungen der 1970er Jahre bezeichnet werden. Er gilt als Ende der… … Deutsch Wikipedia
Matthias Holländer — (* 1954 in Heidelberg) ist ein deutscher fotorealistischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Auszeichnungen 4 Technik … Deutsch Wikipedia
faulig — modrig; faul; verfault; verrottet; morsch * * * fau|lig 〈Adj.〉 faul werdend, angefault ● das Wasser roch bereits faulig * * * fau|lig <Adj.> [mhd. vūllich]: ↑ faul (1) werdend, von Fäulnis befallen; angefault … Universal-Lexikon
Schillerhaus (Bauerbach) — Das Schillerhaus in Bauerbach (Thüringen), das dem Dichter Friedrich Schiller 1782–1783 als zeitweilige Unterkunft diente, beherbergt heute ein Literaturmuseum, das an diesen Aufenthalt erinnert. Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
Opaleszenz — Opa|les|zẹnz 〈f. 20; unz.〉 (durch Dichteschwankungen verursachte) starke Lichtstreuung bei Dämpfen u. Flüssigkeiten ähnlich dem Schimmern eines Opals * * * O|pa|les|zẹnz [↑ Opal u. ↑ eszenz], die; , en: in festen oder fl., durch Teilchen von… … Universal-Lexikon
Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe … Deutsch Wikipedia
Pica pica — Elster Elster (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia